Kita und Hort: „Ene, mene, muh, ich habe Spaß, was hast du?”

Foto: Michael Breier - CDU Glienicke

Michael Breier
Foto: CDU Glienicke

Im März hatten wir Gelegenheit, die Kita Sonnenschein und den Hort Coole Kids zu besuchen. Die Einrichtungen strahlten eine warme und einladende Atmosphäre aus, in der sich die Kinder sichtlich wohlfühlten. In der Kita Sonnenschein wurden die Kleinen liebevoll von den Betreuern empfangen und hatten die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Spielen und Aktivitäten zu interagieren. Von Malen und Basteln bis hin zu Singen war für jeden etwas dabei. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Lernmaterialien, die den Kindern angeboten wurden, um ihre kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln. 

Die Leitung der Kita informierte über eine erhöhte Anzahl von „Langzeit“-Krankheitsfällen bei den Mitarbeitern, was die Betreuung erschwert. Der einstimmige Beschluss der Gemeindevertretung, den Stellenplan im Bereich der Erzieherinnen und Erzieher zu erweitern findet positive Resonanz. Eine zusätzlich zu schaffende Stelle, soll ein „Stundenpool“ schaffen. Das ermöglicht es, Beschäftigten, die nicht in Vollzeit arbeiten können, kurzfristig zusätzliche Stunden anzubieten.

Zum 1. August 2024 entfallen die Elternbeiträge für alle Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zur Einschulung. Bessere Betreuung der Krippen-Kinder: In den Krippen (Geburt bis unter drei Jahre) wird der Personalschlüssel bis zum 1. August 2025 von jetzt 1:4,65 auf 1:4 gesenkt (Erzieher:Kinder) Diese beiden Initiativen des Landes wird die finanzielle Belastung für Familien reduzieren und einen breiteren Zugang zu frühkindlicher Bildung eröffnen.

Foto: Konstanze-Marie Kaminski - CDU Glienicke

Konstanze-Marie Kaminski
Foto: CDU Glienicke

„Raus bist du noch lange nicht, sag mir erst, wie alt du bist!“

Im Hort Coole Kids erlebten wir eine lebendige Gemeinschaft älterer Kinder, die sich in einem sicheren und unterstützenden Umfeld entfalten konnten. Neben Hausaufgabenhilfe und Freizeitaktivitäten wie Sport, Musikunterricht und einem Forscherraum legte der Hort auch Wert auf die Förderung sozialer Kompetenzen und Teamarbeit. Es war inspirierend zu sehen, wie engagiert das pädagogische Personal ist und wieviel Freude die Kinder an ihren Aktivitäten hatten. 

Auch die enge Zusammenarbeit zwischen Hort und Schule wird ständig verbessert. Die Kita Sonnenschein und der Hort Coole Kids leisten einen wertvollen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder und schaffen eine positive Grundlage für ihre Zukunft. Die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung hoben beide Einrichtungen äußerst positiv hervor. Die Kooperation finde auf Augenhöhe statt und die Verwaltung kommuniziere stets transparent mit den Einrichtungen, was uns besonders wichtig ist. Sehr beeindruckt hat uns auch das große Engagement der beiden Leiterinnen. 

Als Vertreter der CDU Glienicke sicherten wir zu, die Anliegen der Kita Sonnenschein und des Horts ernst zu nehmen und uns für Lösungen einzusetzen.

Michael Breier, Gemeindevertreter und Konstanze-Marie Kaminski, Kandidatin für die GVT

© 2025 CDU Ortsverband Glienicke - complace // media & office service | powered by complace.com