Uwe Feiler – verläßliche Stimme für Glienicke

Glienicke soll im Bundestag weiterhin eine Stimme haben, die gehört wird? Dann gilt es, bei der bevorstehenden Bundestagswahl unseren Wahlkreisabgeordneten zu unterstützen: Uwe Feiler.
Seit der Oktober 2013 vertritt er verlässlich und aktiv Oberhavel und das Havelland -- und schaffte den schwierigen Spagat zwischen all seinen unterschiedlichen Herausforderungen im ländlichen Raum im Norden und denen im städtischen „Herzkranz“ Berlins, wie Glienicke/Nordbahn.
Um Glienickes besondere Bedürfnisse, beispielsweise in der Infrastruktur und dem ÖPNV, weiß Uwe Feiler nur zu gut Bescheid. „Wir brauchen ein zuverlässiges Netz im öffentlichen Nahverkehr, und die Verbindungen zwischen Ballungszentren wie auch reibungslos funktionierende Verbindungen in und aus der Hauptstadt,“ sagt Feiler. Diese Themen stehen ganz oben auf seiner Agenda. So tritt er ein für innovative Investitionen in umweltfreundliche Mobilität – konkret für Glienicke relevant ist sein Einsatz für die Heidekrautbahn.
Im Sinne der Nachhaltigkeit macht Feiler sich auch stark für Verbesserungen in der Digitalisierung und der dafür notwendigen Infrastruktur. Das ist nicht nur wichtig für den Bildungsbereich oder leichteren Zugang zur Verwaltung, sondern auch für viele in Glienicke, die durch Home Office Pendlerfahrtenn zum Arbeits- oder Studienplatz reduzieren können.
Der beliebte, Bürgern so zugängliche Abgeordnete hatte stets ein offenes Ohr und war zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es darum ging, solche Themen, im Bundestag zu vertreten. So sollte es im Interesse unseres Ortes auch nach der kommenden Bundestagswahl bleiben. Darum, und weil Deutschland nach drei Jahren Ampel dringend einen Politikwechsel braucht, am 23. Februar Uwe Feiler und CDU wählen!
Dr. Ulrich Strempel, Vorsitzender CDU Glienicke/Nordbahn